Licht im Raum

bilder :
praxisräume in historischem gebäude, mischung von kunst und vollspektrumtageslicht
sonderanfertigungen sowie modifikation von vorhandenen elementen
planung & realisation (2001)



Entspannung und Konzentration:  Arbeiten im Raum
 

Entspannung und Konzentration: Arbeiten im Raum

In vielen Berufen verbringt man bis zu 90% der Arbeitszeit im Raum. Unabhängig von der Tageszeit: Das Licht sollte dabei abwechslungsreich und intuitiv sein, sich dem Menschen anpassen und nicht umgekehrt.

bild : bürogestaltung - deckenleuchte aus alu glasperlengestrahlt mit drei funktionen – bildbeleuchtung – indirektes licht – atmo-licht , lichtskulptur "maske in grün" im hintergrund (planung und realisation 1995)


gutes licht für gutes essen
 

gutes licht für gutes essen

außreichende helligkeit in der küche ist wichtig für die zubereitung und ein sicheres arbeiten .
ebenso wichtig ist die lichtatmosphäre - besonders dann, wenn die küche offen in andere räume übergeht. nach dem kochen das licht umschalten auf gemütlich - das auge ißt mit.

dimmbares vollspektrumtageslicht kombiniert mit halogen oder glühlampenlicht.



  Einträge 9 bis 12 von 13 / zurück · weiter

virtuose lichtgestaltung
von bruno kiesel.



© 2004 - 2025 der luminist bruno kiesel · impressum · rechtliche hinweise · kontakt
    7315 Besucher seit 01.10.2006 · 4 User online